Wir sind nur Waidhofen verpflichtet - Unsere Ziele für Ihre Zukunft!
Nachhaltige Finanzpolitik
- Wir sanieren das Budget mit Augenmaß, als Basis für die folgenden Generationen
- Wir bekennen uns zu freiwilligen Leistungen - Vereinsförderungen werden nicht gekürzt
- Wir akzeptieren Gebührenerhöhungen nur maximal im Ausmaß des Verbraucherpreisindex und im Falle einer negativen Kostendeckung bei der jeweiligen Haushaltsstelle
- Wir sehen Einsparungsmöglichkeiten im Einkauf, in Projektabwicklungen und durch Hebung von Synergien bei Arbeitsabläufen
Wirtschaft und Tourismus
- Wir bekennen uns für die Erhaltung der Citybahn
- Wir treten für den Ausbau und der Adaptierung des Bahnhofsareal ein
- Wir fordern die Neugestaltung und Belebung des hohen Marktes
- Wir kämpfen für die fällige Realisierung der Radachsen Oberland, Bachwirtsieldung und die noch offenen Punkte im Stadtgebiet
Lebenswert
- Wir verlangen kurzfristig eine nachhaltige Sanierung des Fahrplanbelages in der Innenstadt
- Wir unterstützen die Erhaltung der Schulen, Kindergärten und Gasthäuser in unseren Katastralgemeinden
- Wir fordern öffentliche Grünflächen statt weiterer Siedlungsentwicklungen in Zell
- Wir verlangen eine Förderung für die Schaffung von neuem Wohnraum in der Innenstadtt
- Wir setzen uns für Zebrastreifen beim Wabro-Haus, bei der Kreuzung Patertal und beim Citytunnel ein
Sozial, Sport und Kultur
- Wir fördern due Schaffung von Behindertenwerkstätte bzw. Behindertenwohnheime
- Wir setzen uns ein, dass soziale Härtfälle abgefedert werden
- Wir treten für die Neuerrichtung der Sporthalle beim Alpenstadion ein - Eine Sanierung wäre ein Fass ohne Boden
- Wir verlangen die Errichtung einer Mehrzweckhalle, den Neubau des Kindergarten Zell sowie Wohnungen im Bereich des ehemaligen Zeller Bene Areals